Optional: Für die Ausstellung von Zertifikaten kannst du deinen Namen und dein Geburtsdatum angeben.
Ein Projekt von
Cloud Computing kann als „Rechenleistung aus der Wolke“ verstanden werden. Die Wolke (Cloud) ist dabei ein bildlicher Ausdruck für Rechenzentren, die mit dem Internet verbunden sind. Dabei wird nicht mehr auf die Rechenleistung oder den Speicher der eigenen Geräte zurückgegriffen, sondern die Rechenleistung eines Cloud-Anbieters genutzt. Hierbei können Daten wie zum Beispiel Bilder zusätzlich in der Cloud statt nur auf dem Handy gespeichert werden.
Was halten Sie vom Digitalführerschein?
Sagen Sie uns Ihre Meinung und helfen Sie uns den Digitalführerschein noch besser zu machen.
Zur Kurzumfrage