Internet 07.02.2023 11:43 Uhr Podcast "D wie Digital" Politiker:innen sicher im Netz Phishing, Doxxing, Mobbing - auch Politiker:innen sind Gefahren im Netz ausgesetzt. Wie sich Politiker:innen sicher im Netz bewegen können, verraten Kerstin Eisenreich von Die Linke und Sven Kindervater von PolisiN.
Datenwelt 02.02.2023 13:30 Uhr Doxing und Identitätsdiebstahl Private Daten schützen: 7 Tipps gegen Doxing Plötzlich sind sie öffentlich: private Fotos, Chatverläufe oder die eigene Wohnanschrift. Wer Opfer von Doxing wurde, findet sich schnell in einem Albtraum wieder. Was Privatpersonen tun können, um sich zu schützen und wo Betroffene Hilfe finden.
Internet 01.02.2023 12:30 Uhr Sicherer-Login-Tag Sesam öffne dich (nicht)? So wird ein Login sicher 5 Accounts haben die Deutschen im Schnitt – allein bei Social Media. Mit der Zahl der Online-Zugänge steigt auch die Notwendigkeit, sich um sichere Passwörter zu kümmern. Wie das gelingt, wieso sich ein Blick in alte Accounts lohnt und was Profis empfehlen.
Datenwelt 26.01.2023 11:50 Uhr Künstliche Intelligenz ChatGPT – genial oder gefährlich? Er kann Aufsätze, Liebesbriefe oder sogar Schadsoftware schreiben und scheint auf alles eine Antwort zu haben: Der Chatbot ChatGPT beeindruckt und beunruhigt gleichermaßen. Was ChatGPT kann, was seine Schwachstellen sind und wie Menschen reagierten sollten.
Gefahrenschutz 20.01.2023 12:48 Uhr Onlinebanking selbstbewusst nutzen Onlinebanking? Aber sicher! Onlinebanking ist für die meisten nicht mehr wegzudenken – trotzdem sind viele Nutzer:innen noch unsicher. Worauf es beim Onlinebanking ankommt und wieso viele lieber zum Zahnarzt als in eine Bankfiliale gehen.
Internet 12.01.2023 13:41 Uhr Podcast "D wie Digital" Onlinebanking – sicher vom Sofa aus Ob Überweisung, Daueraufträge oder Kontoauszüge: Onlinebanking gehört für viele Menschen zum Alltag. Doch um die eigenen Finanzen zu schützen, gibt es ein paar wichtige Regeln. Wie Onlinebanking sicher funktioniert, verrät Greta Schulte von N26.
Gefahrenschutz 21.12.2022 13:46 Uhr Digitale Geräte unterm Christbaum „Man muss sich diese zehn Minuten einfach hinsetzen“ Von der Spielkonsole bis zum vollwertigen Smartphone: Internetfähige Geräte zu Weihnachten sind besonders bei Kindern beliebt. Elisabeth Gries von Avast und Sebastian Scherl von Cloudflare verraten im Gespräch, wie sich die Geräte absichern lassen und worauf es beim Gebrauchtkauf ankommt – Geschenktipps inklusive.
Internet 14.12.2022 16:47 Uhr Podcast "D wie Digital" Digitale Weihnachtsgeschenke für Kinder – aber sicher! Eine neue Spielkonsole, ein E-Reader, das erste Smartphone oder Tablet – digitale Weihnachtsgeschenke für Kinder liegen im Trend. Wie sich die vernetzten Geräte absichern lassen, verraten Elisabeth Gries von Avast und Sebastian Scherl von Cloudflare.
Gefahrenschutz 10.11.2022 17:18 Uhr Bundeskriminalamt: Cyberkriminalität auf dem Vormarsch Eine Umfrage des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt: Der Großteil der Bevölkerung in Deutschland fühlt sich überwiegend sicher. Doch vor allem Cyberkriminalität bereitet den Befragten große Sorgen. Diese empfundene Unsicherheit wird durch die real gestiegene Zahl an Betroffenen untermauert.
Gefahrenschutz 30.08.2022 6:00 Uhr Sorgenfrei dank Zwei-Faktor-Stick? „Die Zukunft wird passwortlos, komfortabel und sicher“ Lange und komplizierte Passwörter könnten wir bald nicht mehr brauchen - die Fido-Alliance arbeitet an einer passwortlosen Zukunft. Wie die aussehen kann und wie wir schon heute weitgehend auf Passwörter verzichten können, erklärt Alexander Koch von Yubico im Interview.
Internet 23.08.2022 6:00 Uhr Podcast "D wie Digital" Zukunft ohne Passwort – Login leicht gemacht Wer sicher im Netz unterwegs sein möchte, braucht starke Passwörter - doch die sind oft lange und kompliziert. An einer Zukunft ohne Passwörter arbeiten einige Unternehmen bereits seit längerem. Wie diese Zukunft aussehen könnt, darüber sprechen wir im Podcast "D wie Digital" mit Alexander Koch von Yubico.
Geräte 16.08.2022 6:00 Uhr Interview mit Sebastian Brose von VdS Smart Home: Im Zweifel Stecker ziehen! Das Smart Home soll unser Leben bequemer machen. Doch wo Haushaltsgeräte mit dem Internet vernetzt sind, ist immer auch das Risiko von Missbrauch und Manipulation. Im DiFü-Interview erklärt Sebastian Brose von VdS, worauf es bei einem sicheren Smart Home ankommt.
Internet 08.08.2022 9:55 Uhr Interview mit Carsten Meywirth vom BKA Verbrecherjagd im Darknet: „Kriminelle hinterlassen immer Spuren“ Das Darknet ist ein Ort, an dem Menschen anonym und unerkannt surfen können - und damit auch ein Tummelplatz für Kriminelle. Cybercrime-Ermittler Carsten Meywirth vom BKA erzählt im DiFü-Interview von seiner Arbeit.