Gefahrenschutz 23.03.2023 15:44 Uhr Linus Tech Tips YouTuber mit knapp 9 Mrd. Views gehackt Einer der bekanntesten Tech-YouTuber der Welt, Linus Tech Tips, scheint gehackt worden zu sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass reichweitenstarke Content Creators ihre Kanäle samt Inhalten an Kriminelle verlieren.
Gefahrenschutz 14.03.2023 11:58 Uhr Messenger-Betrugsmasche WhatsApp-Masche: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt“ Alles fängt mit einer kurzen SMS an: Kriminelle geben sich als Kinder in Not aus – und bringen Eltern so dazu, größere Geldüberträge zu überweisen. Wer hinter diesem Scam steckt, warum digitale Verbrechen wie diese zunehmen und wie man sich am besten schützt.
Gefahrenschutz 20.02.2023 13:23 Uhr Ransomware Hackerangriffe auf Karlsruher Schulen Unbekannte haben Anfang Februar die Server von mindestens acht Schulen in Karlsruhe lahmgelegt. Die Kriminellen fordern Lösegeld. Was die Schulen jetzt machen – und noch machen sollten.
Gefahrenschutz 14.02.2023 14:10 Uhr Rache im Netz Was ist „Revenge Porn“? Nacktfotos gehören zum Intimsten, was sich an andere übermitteln lässt. Umso schwerer wiegt es, wenn Verflossene die Bilder im Netz veröffentlichen. Was können Betroffene tun, um sich zu wehren? Und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz?
Datenwelt 02.02.2023 13:30 Uhr Doxing und Identitätsdiebstahl Private Daten schützen: 7 Tipps gegen Doxing Plötzlich sind sie öffentlich: private Fotos, Chatverläufe oder die eigene Wohnanschrift. Wer Opfer von Doxing wurde, findet sich schnell in einem Albtraum wieder. Was Privatpersonen tun können, um sich zu schützen und wo Betroffene Hilfe finden.
Gefahrenschutz 20.01.2023 12:48 Uhr Onlinebanking selbstbewusst nutzen Onlinebanking? Aber sicher! Onlinebanking ist für die meisten nicht mehr wegzudenken – trotzdem sind viele Nutzer:innen noch unsicher. Worauf es beim Onlinebanking ankommt und wieso viele lieber zum Zahnarzt als in eine Bankfiliale gehen.
Gefahrenschutz 21.12.2022 13:46 Uhr Digitale Geräte unterm Christbaum „Man muss sich diese zehn Minuten einfach hinsetzen“ Von der Spielkonsole bis zum vollwertigen Smartphone: Internetfähige Geräte zu Weihnachten sind besonders bei Kindern beliebt. Elisabeth Gries von Avast und Sebastian Scherl von Cloudflare verraten im Gespräch, wie sich die Geräte absichern lassen und worauf es beim Gebrauchtkauf ankommt – Geschenktipps inklusive.
Datenwelt 28.11.2022 17:56 Uhr Illegaler Datenhandel Datenleck bei WhatsApp: Was Sie jetzt tun können 487 Millionen Telefonnummern soll ein Hacker von WhatsApp gestohlen haben, darunter sechs Millionen deutsche Nummern. Diese werden nun in einem Hacker-Forum zum Verkauf angeboten. Was können Betroffene jetzt tun?
Gefahrenschutz 10.11.2022 17:18 Uhr Bundeskriminalamt: Cyberkriminalität auf dem Vormarsch Eine Umfrage des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt: Der Großteil der Bevölkerung in Deutschland fühlt sich überwiegend sicher. Doch vor allem Cyberkriminalität bereitet den Befragten große Sorgen. Diese empfundene Unsicherheit wird durch die real gestiegene Zahl an Betroffenen untermauert.
Gefahrenschutz 20.10.2022 13:49 Uhr Neuer Ratgeber: „Onlinebanking – zeitgemäß zahlen“ Auf kompakten 18 Seiten erklärt Deutschland sicher im Netz e. V., worauf es beim sicheren Onlinebanking ankommt. Beim gestrigen Launch-Panel war man sich einig: Die Technologie ist sehr weit fortgeschritten – es kommt nun vor allem auf die sichere Nutzung an.
Gefahrenschutz 30.08.2022 6:00 Uhr Sorgenfrei dank Zwei-Faktor-Stick? „Die Zukunft wird passwortlos, komfortabel und sicher“ Lange und komplizierte Passwörter könnten wir bald nicht mehr brauchen - die Fido-Alliance arbeitet an einer passwortlosen Zukunft. Wie die aussehen kann und wie wir schon heute weitgehend auf Passwörter verzichten können, erklärt Alexander Koch von Yubico im Interview.
Gefahrenschutz 11.08.2022 8:00 Uhr Interview mit VdS-Sicherheitsexperte Sebastian Brose Cyber-Angriffe gegen Firmen: „Größte Schwachstelle bleibt der Mensch“ Cyber-Angriffe gegen Unternehmen sind eine wachsende Gefahr. Sebastian Brose ist Sicherheitsexperte bei der VdS Schadensverhütung und erklärt im Interview, wie sich Unternehmen schützen können.
Gefahrenschutz 09.08.2022 6:00 Uhr Podcast "D wie Digital" Smart Home: Bequem – aber auch sicher? Vernetzte Geräte im Haushalt machen unser Leben bequemer. Doch wer sein Smart Home nachlässig einrichtet und verwaltet, geht ein großes Sicherheitsrisiko ein. Im Podcast "D wie Digital" verrät Sebastian Brose von VdS, worauf es ankommt, wenn man seine eigenen vier Wände vernetzen will.