DiFue-logo
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte trage dein Passwort ein.
Passwort vergessen?
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte trage ein Passwort ein.

Optional: Für die Ausstellung von Zertifikaten kannst du deinen Namen und dein Geburtsdatum angeben.

Bitte bestätigen Sie unsere AGB um fortzufahren.

Werde DiFü-Multiplikator:in!

Du arbeitest bei einem Bildungsträger oder im HR- bzw. IT-Bereich eines Unternehmens? Oder willst dich für die Digitalisierung in Deutschland starkmachen? Dann werde jetzt DiFü-Multiplikator:in!

Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an uns alle – im Job und privat. Als DiFü-Multiplikator:in motivierst und begeisterst du Menschen dafür, sich digitale Kompetenzen anzueignen, diese zu überprüfen und sie sich sogar zertifizieren zu lassen.

Das sind die Vorteile für dich als Multiplikator:in im Unternehmenskontext:

  1. Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von unternehmensinternen Fort- und Weiterbildungen
  2. Unterstützung bei der Motivierung von Mitarbeiter:innen, den DiFü in Eigenverantwortung zu absolvieren
  3. Wenig administrativer Aufwand durch vorhandene Infrastruktur (DiFü-Lernzentrale und Zertifizierung)
  4. Steigerung der Mitarbeitenden-Zufriedenheit aufgrund flexibler Zeiteinteilung bei der Absolvierung des DiFü und der Zertifizierung
  5. Steigerung der IT-Sicherheit im Unternehmen

Das sind die Vorteile für dich als Multiplikator:in im Kontext Erwachsenenbildung:

  1. Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Kursen für die digitale Aufklärung
  2. Wenig administrativer Aufwand durch vorhandene Infrastruktur (Lernplattform und Zertifizierung)
  3. Ausbau des Kursangebots
  4. Zusätzliche Einnahmen
  5. Stärkung der Reputation

Online-Schulungen für Wissensvermittlung an ältere Menschen

Unser Partnerprojekt Digitaler Engel – ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – hat Online-Schulungen speziell für Multiplikator:innen in der Wissensvermittlung für ältere Menschen erarbeitet.

Der Digitale Engel unterstützt Menschen aus der Wissensvermittlung, ihrer älteren Zielgruppe digitale Fähigkeiten zu vermitteln. In den Online-Schulungen wird das Lernangebot des Digitalführerscheins vorgestellt und hilfreiche Materialien für Wissensvermittler:innen zur Verfügung gestellt.

So funktioniert’s

Zum Multiplikator:innen-Workshop anmelden

Inhalte, Methodik und Didaktik

Auf deinem Weg zum bzw. zur DiFü-Multiplikator:in bietet dir das DiFü-Team einen Online-Workshop an. Dort  lernst du zunächst den DiFü und seine Themenbereiche in Ruhe kennen. In Kleingruppen erhältst du die Möglichkeit, dich mit den sechs Themenbereichen des DiFü intensiver auseinanderzusetzen und zielgruppen- und bedarfsgerechte Schwerpunktthemen für deine Schulung festzulegen.

Nach einer Pause steigt das DiFü-Team mit dir tiefer in die Planung deiner Schulung mit dem DiFü ein. Wir geben Tipps für spannende Einstiege und lehrreiche Erarbeitungsphasen. Mehr und mehr nimmt deine Schulung Gestalt an.

Theoretisch fundiert und anhand praxisorientierter Beispiele bekommst du schließlich Methoden und Strategien an die Hand, deine Zielgruppe zu motivieren, deine Schulung zu besuchen.

Schließlich stellen wir Methoden und Tools vor, mit denen du am  Ende deiner Schulung Feedback von deinen Schulungsteilnehmenden einholen kannst.

Multiplikator:innen-Zertifikat erhalten

Du bekommst im Anschluss an den Workshop ein Zertifikat und bist damit offizielle:r DiFü-Multiplikator:in.

Menschen in ihrer digitalen Kompetenz stärken

Jetzt kannst du deine Kursteilnehmenden, Mitarbeitende oder dein persönliches Umfeld weiterbilden.

Was ist der DiFü überhaupt?

Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ist ein bundesweit einheitliches Weiterbildungsangebot von Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.

Das Projekt ermöglicht es Verbraucher:innen aller Altersgruppen, Kompetenzen hinsichtlich der Sicherheit und des Gebrauchs digitaler Anwendungen zu erlernen und so digitale Dienste im privaten wie beruflichen Kontext souverän anzuwenden. 

Jetzt Multiplikator:in werden!